EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einfluss der Agrargüter- auf die Lebensmittelpreise schwindet

Franz Sinabell

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2025, vol. 98, issue 9, 481-491

Abstract: Schlüsselkennzahlen zu Österreichs Land- und Forstwirtschaft zeigen für das Jahr 2024 kaum Veränderungen gegenüber dem Vorjahr, wenngleich es auf der Ebene einzelner Gütermärkte, etwa bei Zuckerrüben, starke Bewegungen gab. Im Außenhandel mit Agrargütern und Lebensmitteln wurden die Importe erneut beträchtlich ausgeweitet. Ein wichtiger Grund dafür war die Verteuerung von Kaffee, Kakao und Südfrüchten, die zunehmend für die derzeit hohe Inflation bei Nahrungsmitteln und Getränken verantwortlich ist. Nach der Phase außerordentlich hoher Preise von im Inland erzeugten Agrargütern im Gefolge der Turbulenzen auf den internationalen Märkten im Jahr 2022 ist das Preisniveau von Getreide und anderen pflanzlichen Produkten deutlich gesunken. In den Lebensmittelpreisen schlägt sich die Verbilligung von Agrargütern nur verzögert und in abgeschwächter Weise nieder. Daten zu den Einkaufspreisen des Lebensmittelhandels bieten genauere Einblicke in die Dynamik der Preisgestaltung. Der Einfluss der Preise landwirtschaftlicher Rohstoffe nimmt dabei ab, da andere Kostenpositionen an Gewicht gewinnen.

Keywords: Landwirtschaft; Forstwirtschaft; Preisanalyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=434189 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2025:i:9:p:481-491

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-10-01
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2025:i:9:p:481-491