Prognose für 2004 und 2005: Konjunkturerholung gewinnt an Kontur
Markus Marterbauer
in WIFO Economic Outlook from WIFO
Abstract:
Im Zuge der Konjunkturerholung wird sich das Wachstum des BIP, getragen von Exporten, Sachgütererzeugung und Ausrüstungsinvestitionen, von real 0,7% im Jahr 2003 auf 1,7% 2004 erhöhen. In den letzten Monaten haben sich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen Konjunkturaufschwung merklich verbessert. Allerdings bleiben Risken bestehen – vor allem die markante Aufwertung des Euro könnte die Erholung bremsen. Deshalb ist der Ausblick auf das Jahr 2005 von +2½% noch ungesichert. Entgegen den Erfahrungen vergangener Konjunkturzyklen löst die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums keine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosenquote verharrt aufgrund des starken Anstiegs des ausländischen Arbeitskräfteangebotes bei 4,5% der Erwerbspersonen.
Keywords: Konjunkturprognose; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24765 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wkprog:24765
Access Statistics for this book
More books in WIFO Economic Outlook from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().