EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prognose für 2005 und 2006: Wirtschaftswachstum durch Erdölpreishausse gebremst, aber höher als im Euro-Raum

Markus Marterbauer

in WIFO Economic Outlook from WIFO

Abstract: Das reale Wirtschaftswachstum wird heuer 1,7% erreichen, neuerlich merklich weniger als im langfristigen Durchschnitt. Dämpfend wirken vor allem die hohen Energiepreise. Sie steigern die Inflationsrate und drücken die Konsumnachfrage der privaten Haushalte. Die Exportwirtschaft wächst nach dem besonders guten Jahr 2004 auch heuer merklich. Der WIFO-Konjunkturtest vom September zeigt eine Aufhellung der Stimmung in der Industrie. Hingegen beleben sich die Ausrüstungsinvestitionen bislang nicht; sie dürften heuer real unter dem Niveau des Vorjahres liegen. Seit dem 1. Mai 2005 setzte die Wirtschaftspolitik eine Reihe von expansiven Maßnahmen, etwa die Ausweitung der außerbudgetären Infrastrukturinvestitionen, der Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie der Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik. Diese Maßnahmen werden das Wirtschaftswachstum 2006 leicht beschleunigen, sodass die heimische Wirtschaft etwas rascher wächst als im Durchschnitt des Euro-Raums. Die damit verbundene Mehrbelastung trägt allerdings auch zu einem leichten Anstieg des Budgetdefizits bei.

Keywords: Konjunkturprognose; Oesterreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25748 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wkprog:25748

Access Statistics for this book

More books in WIFO Economic Outlook from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-12
Handle: RePEc:wfo:wkprog:25748