EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Steuerleistung der Industrie

Gerhard Lehner
Additional contact information
Gerhard Lehner: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: In Österreich sind die lohnsummenabhängigen Abgaben (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) im Vergleich der EU-Länder überdurchschnittlich hoch. In der Unternehmensbesteuerung hat sich der Vorsprung Österreichs, der in der ersten Hälfte der neunziger Jahre erreicht worden war (Abschaffung der Gewerbesteuer, der Vermögensteuer und des Erbschaftssteueräquivalents) in den letzten Jahren durch die verschiedenen Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung deutlich verringert. Bezüglich der effektiven Gewinnsteuersätze für Kapitalgesellschaften liegt Österreich mit rund 30% gegenwärtig im Mittelfeld der EU-Staaten. Im Jahre 2000 zahlte die Industrie in Österreich knapp 1,15 Mrd. € an Körperschaftsteuer (rund 30% des Gesamtaufkommens), etwa 0,03 Mrd. € an Grundsteuer und etwa 4,14 Mrd. € an lohnsummenabhängigen Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen. Insgesamt leistete die österreichische Industrie somit mehr als 5 Mrd. € an Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.

Keywords: Die Steuerleistung der Industrie; Die Steuerleistung der Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002 Written 2002-11-27
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/23164 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:23164

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:23164