EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Besteuerung von Versicherungsleistungen und Versicherungsunternehmen in Österreich

Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die Entwicklung der Steuergesetzgebung im letzten Jahrzehnt löste einen überdurchschnittlichen Anstieg der Steuerzahlungen der Versicherungswirtschaft aus. Die ab 2001 geltende verminderte steuerliche Anerkennung der Bildung versicherungstechnischer Rückstellungen sollte diesen Trend auch in die Zukunft verlängern. Der Anteil der Versicherungswirtschaft an den Steuereinnahmen liegt nunmehr etwas über dem Anteil des Wirtschaftsbereiches an der nominellen Wertschöpfung, sodass eine leicht überproportionale Abgabenlast vorliegt. Ein internationaler Vergleich der indirekten Steuern auf Versicherungsprodukte weist nach, dass – mit Ausnahme der Lebensversicherung – der österreichische Steuersatz im europäischen Mittelfeld liegt. Ein Vergleich des steuerlichen Regelwerkes der direkten Unternehmensbesteuerung zeigt für österreichische Versicherer deutliche Nachteile in der Sonderbesteuerung.

Keywords: Versicherungswirtschaft; Steuerbelastung; Europa; Die Besteuerung von Versicherungsleistungen und Versicherungsunternehmen in Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/23166 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:23166

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:23166