Aktienkursdynamik und Realkapitalbildung in den USA und in Deutschland
Stephan Schulmeister
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Langfristig entwickelten sich Aktienkurse und Realinvestitionen in den USA und Deutschland tendenziell gegenläufig. Dabei sind zwei unterschiedliche Entwicklungsphasen zu unterscheiden: Zwischen 1960 und 1982 erhöhten sich Realkapitalstock und Nettogesamtwert der Unternehmen wesentlich stärker als ihr Börsenwert (Marktkapitalisierung). Zwischen 1982 und 1999 verlagerte sich die Veranlagung der nicht-finanziellen Unternehmen von der Realkapitalbildung zur Bildung von Finanzvermögen, gleichzeitig verlangsamte sich das langfristige Wachstum von Realinvestitionen und Gesamtwirtschaft. Realkapitalstock und Nettogesamtwert der Unternehmen stiegen viel langsamer als ihr Börsenwert. Die starken Kursverluste seit dem Jahr 2000 haben einerseits die Überbewertung der Aktien korrigiert, andererseits die Finanzlage der Unternehmen stark verschlechtert. Die Studie dokumentiert die wichtigsten Widersprüche zwischen der empirischen Evidenz und den Erwartungen der Gleichgewichtstheorie und skizziert einen alternativen Erklärungsansatz.
Keywords: Aktienkursdynamik; und; Realkapitalbildung; in; den; USA; und; in; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/24343 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:24343
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().