Schwerpunkt 3: Lebenslanges Lernen und Förderung des Beschäftigungspotentials in Forschung, Wissenschaft und Technologie
Lorenz Lassnigg,
Elisabeth Scheibelhofer,
Mario Steiner and
Peter Steiner
Additional contact information
Peter Steiner: EQUI: Employment – Qualification – Innovation at the Institute for Advanced Studies
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die ESF-Interventionen setzen über das traditionelle Instrumentarium der aktiven Arbeitsmarktpolitik hinausreichende Impulse. Die Verknüpfung von Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik durch die Einbeziehung des BMBWK im Programmschwerpunkt 3 ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung einer Strategie des lebensbegleitenden Lernens in Österreich. Unterstützt werden die schulische Erstausbildung, die Erwachsenenbildung, aber auch Maßnahmen zur Förderung von Forschung, Wissenschaft und Technologie. Wie die Sonderevaluierung des IHS zeigt, liegt der Fokus auf der Stärkung von informations- und kommunikationstechnologischen Qualifikationen im Rahmen der Erstausbildung. In den folgenden Programmjahren wird darauf zu achten sein, dass daraus nicht eine Benachteiligung der Bereiche Erwachsenenbildung und Wissenschaft resultiert.
Keywords: Evaluierung; Europäischer; Sozialfonds; 2000-2006:; Ziel; 3; –; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25460 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25460
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().