EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ESF-Ziel 3 aus der Sicht der Maßnahmenträger

Martin Unger and Angela Wroblewski
Additional contact information
Angela Wroblewski: EQUI: Employment – Qualification – Innovation at the Institute for Advanced Studies

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Im Rahmen der Evaluierung der Ziel-3-Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Österreich führte das IHS eine repräsentative Befragung von Institutionen durch, die im Auftrag des Arbeitsmarktservice Maßnahmen für Arbeitslose umsetzen. Die Ergebnisse vermitteln einen Überblick über die Trägerlandschaft und die Umsetzungsbedingungen aller arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Jahres 2002. Die Informationen beziehen sich auf die Konzeption und Abwicklung der angebotenen Maßnahmen, die Auswahl der Teilnehmer, die Rahmenbedingungen der Teilnahme sowie die trägerinterne Bewertung der Maßnahmen (Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice, Teilnehmerstruktur, Stärken und Schwächen der Maßnahme). Die Trägerinstitutionen verfügen demnach über einen gewissen Gestaltungsspielraum in der Abwicklung der Maßnahme; die konkrete Ausgestaltung der Rahmenbedingungen beeinflusst die Zugangschancen unterschiedlicher Gruppen von Arbeitslosen und die Effektivität der Maßnahmen wesentlich.

Keywords: ESF; Europäischer; Sozialfonds; Evaluierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25660 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:25660

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:25660