Die Beschäftigungsdynamik in den USA im Vergleich zu Deutschland und Japan. Ursachen und Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik
Stephan Schulmeister
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Studie untersucht die Entwicklung von Beschäftigung, Einkommensverteilung und sozialer Kohärenz seit 1960 am Beispiel der drei wichtigsten Industrieländer. Es wird gezeigt, daß Reallöhne, Arbeitslosenunterstützungen, institutionelle Rigiditäten wie der Arbeitnehmerschutz oder die Qualifikation der Arbeitskräfte die wichtigsten Tendenzen wie den starken Anstieg der Arbeitslosigkeit in Europa oder der Einkommensungleichheit in den USA nicht hinreichend erklären können . Vielmehr kommt den Änderungen der makroökonomischen Rahmenbedingungen entscheidende Bedeutung zu, insbesondere der Verlagerung des unternehmerischen Gewinnstrebens von Realkapitalbildung und Güterproduktion zu Finanzinvestition und -spekulation.
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2844 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2844
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().