Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Energiebesteuerung. Simulationen mit dem Energiemodell DEDALUS
Kurt Kratena
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Auswirkungen der Energiebesteuerung auf den Energieverbrauch wurden analysiert anhand eines "großen" (jährliches Aufkommen 43 Mrd. S) und eines "kleinen" Energiesteuervorschlags (Aufkommen 9 Mrd. S). Der Substitutionseffekt zwischen den Energieträgern ist gemäß den Modellsimulationen quantitativ weitaus bedeutender als der Effekt auf den energetischen Endverbrauch insgesamt. Im Szenario des "großen" Energiesteuervorschlags treten massive Substitutionseffekte und dadurch eine Reduktion der CO2-Emissionen um rund 10% auf. Im "kleinen" Energiesteuermodell fallen die Substitutionseffekte wesentlich schwächer aus, und die CO2-Emissionen sinken gegenüber der Basislösung um nur 1,5%. Die Rückwirkungen auf das Steueraufkommen betragen für das "kleine Modell" in einer statischen Berechnung –3,5% bis –8,2%.
Keywords: Energieverbrauch; CO2-Emissionen und Energiebesteuerung. Simulationen mit dem Energiemodell DEDALUS (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999 Written 1999-03-01
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2871 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2871
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().