Die neue Rolle Österreichs im Ost-West-Handel
Sándor Richter and
Jan Stankovsky
Additional contact information
Jan Stankovsky: Austrian Institute of Economic Research
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Der österreichische Osthandel wuchs in den vergangenen 20 Jahren – infolge der Schwäche der östlichen Märkte – nur unterdurchschnittlich. Verschiedene Vergleiche zeigen aber einen beträchtlichen Spielraum für eine Ausweitung des gegenseitigen Warenaustausches, die vor allem von den Fortschritten des Transformationsprozesses im Osten sowie von den künftigen Exporterfolgen Osteuropas abhängen wird. Österreichische Unternehmen rangieren heute in bezug auf ausländische Direktinvestitionen in Ost–Mitteleuropa im Spitzenfeld. Der Aufbruch im Osten hat Österreichs Position grundlegend verändert. Aus einer geographischen Randlage rückt Österreich ins Zentrum eines entstehenden Wirtschaftsraumes. Dank seiner hohen Standortqualität könnte Österreich die führende Kraft einer Wirtschaftsregion in Mitteleuropa werden, die etwa Gebiete vor allem im Süden der CSFR, den Ballungsraum von Preßburg, Nordwest-Ungarn und den Ballungsraum von Budapest erfaßt.
Keywords: Die; neue; Rolle; Österreichs; im; Ost-West-Handel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991 Written 1991-01-01
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/2934 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:2934
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().