Gesamtüberblick über die steuerliche und direkte Forschungsförderung in Österreich
Rahel Falk
Additional contact information
Rahel Falk: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Die Studie arbeitet die komplexe Datenlage zur direkten und steuerlichen Forschungsförderung und Forschungsfinanzierung in Österreich auf. Ausmaß und Verteilung der direkten Forschungsförderung werden anhand der Budgetdaten, der F&E-Erhebungen und der Globalschätzung der Statistik Austria sowie der Daten der Förderagenturen (FFG, AWS, CDG, FWF) gezeigt. Ferner prognostiziert die Studie die voraussichtlichen Kosten der steuerlichen Forschungsförderung für die Jahre 2009 bis 2013 unter der Annahme, dass die geltenden Freibetragsregelungen abgeschafft und private Forschungsleistungen nur mehr über die Forschungsprämie gefördert werden. Bei einem Prämiensatz von 8% lägen die Gesamtkosten für den Fünfjahreszeitraum bei etwa 1,8 Mrd. €; eine Anhebung der Prämie auf 12% würde Mehrkosten von gut 900 Mio. € verursachen. Durch eine Deckelung der Forschungsprämie auf 10 Mio. € je Unternehmen könnten 10% bis 15% der Kosten eingespart werden.
Keywords: Forschungsförderung; Forschungsförderung; Forschungsförderung; Forschungsförderung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/38541 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:38541
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().