EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Emissionen entkoppeln sich von Wirtschaftsleistung. Schätzung der österreichischen Treibhausgasemissionen auf der Grundlage der mittelfristigen Konjunkturprognose 2025 bis 2029

Mark Sommer, Franz Sinabell and Marcus Scheiblecker
Additional contact information
Mark Sommer: WIFO

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Das Ziel dieses Projektes ist die Weiterentwicklung des WIFO-Modells ALICE zur Abschätzung der Entwicklung der Treibhausgasemissionen über einen Zeitraum von fünf Jahren, basierend auf und kohärent mit der mittelfristigen Konjunkturprognose des WIFO. Die Ergebnisse zeigen, dass unter den getroffenen Annahmen der Endenergieverbrauch zwischen 2023 und 2029 stabil bleiben dürfte, dass sich die Emissionen von der Wirtschaftsleistung seit 2022 relativ entkoppelt haben und sich ab 2025 absolut entkoppeln. Die Treibhausgasemissionen sinken bis 2029 auf 61 Mio. t CO2-Äquivalente und liegen somit 23% unter dem Niveau von 1990.

Date: 2025 Written 2025-03-31
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=423906 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:57839070

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:57839070