EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kräftiger Aufschwung dank günstigem Öl und schwachem Euro. Gemeinschaftsdiagnose Deutschland Frühjahr 2015

Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

in WIFO Studies from WIFO

Abstract: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung. Sie wird stimuliert von unerwarteten expansiven Impulsen, insbesondere dem Verfall der Rohölpreise und der starken Abwertung des Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird 2015 voraussichtlich um 2,1% steigen. Als Stütze des Aufschwunges erweist sich der Konsum. Zudem gehen vom übrigen Euro-Raum wieder leicht positive Impulse aus, sodass auch der Außenhandel zur Expansion beiträgt. 2016 dürfte sich das Wachstum nur wenig verlangsamen. Die Abwertung des Euro wird die Konjunktur weiter beleben, während die positiven Effekte der Rohölverbilligung auslaufen. Die öffentlichen Haushalte dürften 2015 und 2016 einen deutlichen Überschuss von jeweils über 20 Mrd. € erzielen. Angesichts struktureller Überschüsse ist die Gelegenheit jetzt günstig, den Einkommensteuertarif – insbesondere im Bereich kleiner und mittlerer Einkommen – leistungsfreundlicher zu gestalten.

Date: 2015
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/57909 abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:57909

Access Statistics for this book

More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-20
Handle: RePEc:wfo:wstudy:57909