Baubewilligungen für neue Wohneinheiten in Österreich. Prognose 2013/14 (Teilbericht 1)
Andrea Kunnert
Additional contact information
Andrea Kunnert: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Baubewilligungen sind ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des Wohnbaus. Um die künftige Wohnbauproduktion besser schätzen zu können, werden die Zahl der bewilligten neuen Wohnungen in Einfamilienhäusern und in Mehrfamilienhäusern sowie die gesamten Wohnbaubewilligungen mit Prognosemodellen ermittelt. Wichtige Determinanten sind die demographische Entwicklung, das gesamtwirtschaftliche Umfeld und die Wohnungspolitik. Nach einer kräftigen Ausweitung im Jahr 2011 (auf 44.300) sanken die Baubewilligungen 2012 deutlich auf 38.700. Unter Berücksichtigung der aktuellsten Datenrevisionen und des wirtschaftspolitischen Umfeldes rechnet das WIFO 2013 mit einem neuerlichen Anstieg auf 43.400 Einheiten. 2014 wird die Zahl der Baubewilligungen ähnlich hoch sein.
Date: 2013
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/58599 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:58599
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().