Vorteile der Risikoübernahme in der klassischen Lebensversicherung
Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO
in WIFO Studies from WIFO
Abstract:
Produkte der klassischen Lebensversicherung unterscheiden sich von anderen Finanzprodukten durch die Art der übernommenen Risken und den Risikoausgleich innerhalb des Versicherungsunternehmens. Klassische Lebensversicherungen decken sowohl biometrische Risken als auch Kapitalertragsrisken. Garantierte Mindestertragsraten sind international weit verbreitet; sie werden durch die Wahl eines konservativen versicherungstechnischen Zinssatzes, einer geeigneten Beteiligungsquote der Versicherten an den Finanzerträgen und durch die Beschränkung auf sichere Veranlagungsformen abgedeckt. Der Auf- und Abbau von Bewertungsreserven bzw. Schwankungsreserven und die glättende Funktion der Gewinnrückstellung ermöglichen bei ausreichend langen Laufzeiten die Garantieleistung. Für private Haushalte bieten Ablebensversicherungen die günstigste Möglichkeit zur finanziellen Absicherung gegen das Sterblichkeitsrisiko erwerbstätiger Haushaltsmitglieder. Erlebensversicherungen sind ein wichtiges Instrument zur Altersvorsorge und ermöglichen einen regelmäßigen Vermögensaufbau bei niedrigem Kapitalertragsrisiko. Rentenversicherungen sind schließlich das einzige Instrument zur Absicherung gegen das Langlebigkeitsrisiko.
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/60603 abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:wstudy:60603
Access Statistics for this book
More books in WIFO Studies from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().