EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtspflicht zur Unternehmensplanung? - Ein Diskussionsvorschlag zur Konkretisierung der Planungspflicht und von Mindestanforderungen an eine ordnungsmäßige Unternehmensplanung -

Paul J. Groß and Matthias Amen
Additional contact information
Paul J. Groß: Ernst & Young, Cologne, Germany

Finance from University Library of Munich, Germany

Abstract: 1. Bedeutung der Unternehmensplanung 2. Unternehmensplanung im derzeitigen Wirtschaftsrecht 3. Erfordernis gesetzlicher Regelung von Pflichten und Mindestinhalten der Unternehmensplanung 4. Wirtschafts- und ordnungspolitische Vorteile einer Gesetzesänderung 5. Konkretisierung des Änderungserfordernisses handelsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Bestimmungen zwecks Verankerung der Unternehmensplanung im Wirtschaftsrecht 6. Auswirkungen einer Planungspflicht auf die Abschlussprüfung Anhang: Musterentwurf der Gesetzesänderungen

Keywords: Financial Planning; Integrated Planning (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G (search for similar items in EconPapers)
Pages: 20 pages
Date: 2004-09-05
Note: Type of Document - pdf; pages: 20. Published in: Die Wirtschaftsprüfung, Volume 56, No. 21, 1st Nov. 2003, pp. 1161-1180 (ISSN 0340-9031)
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://econwpa.ub.uni-muenchen.de/econ-wp/fin/papers/0409/0409005.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wpa:wuwpfi:0409005

Access Statistics for this paper

More papers in Finance from University Library of Munich, Germany
Bibliographic data for series maintained by EconWPA ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wpa:wuwpfi:0409005