EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

FIW-PB 9 Außenhandel und Umwelt: Was bringt Cancún?

Stefan Schleicher, Karl Steininger and Andreas Türk

No 9, FIW Policy Brief series from FIW

Abstract: Zusammenfassung:Im Rahmen der Klimarahmenkonvention der UNO treffen die Vertragsstaaten zu ihren Verhandlungen (Conference of Parties, COP 16) von 29. November bis 10. Dezember 2010 in Cancun, Mexiko zusam-men. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die Szenarien des Klimawandels haben sich über die letzten Jahre weiter erhärtet und weisen auf die Notwendigkeit einer umfassenden Reduktion der Treibhausgasemissionen hin – einer Reduktion um ein Vielfaches der im Kyoto-Vertrag vereinbarten Ziele und unter Einbeziehung von wesentlich mehr als der damaligen Vertragsstaaten. Die Vorgänger-Vertragsstaaten-Konferenz in Kopenhagen 2009 markierte eine fundamentale Änderung in der inter-nationalen Klimapolitik-Architektur, statt völkerrechtlich verbindlichen gemeinsamen Zielen dürfte es nun den einzelnen Staaten überlassen bleiben welche Handlungen sie setzen. Einzelstaatliche Klimapolitik läuft ohne gemeinsame Ziele aber Gefahr mit wesentlichen Wettbewerbseffekten im internatio-nalen Handel verbunden zu sein. Für einige Wirtschaftssektoren zeichnen sich technologische Quan-tensprünge für „Low Carbon“ Strukturen ab. Für andere Sektoren werden globale sektorale Treibhaus-gas-Abkommen diskutiert. Vorschläge liegen insbesondere aber auch für Border Tax Adjustments vor, um potenziell nachteiligen Wettbewerbseffekten vorzubeugen. Die Interessenlage der Verhandlungsstaaten ist dabei durchaus komplex.

Keywords: Außenhandel; Klimapolitik (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6
Date: 2010-11
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.fiw.ac.at/wp-content/uploads/2023/02/0 ... akonferenzCancun.pdf full text (application/pdf)
none

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wsr:pbrief:y:2010:m:11:i:009

Ordering information: This working paper can be ordered from
FIW Project Office Austrian Institute of Economic Research Arsenal Objekt 20 A-1030 Vienna

Access Statistics for this paper

More papers in FIW Policy Brief series from FIW
Bibliographic data for series maintained by ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wsr:pbrief:y:2010:m:11:i:009