EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ansätze für eine zukunftsfähige Raumplanung: Stand und Perspektiven in Praxis und Ausbilung, vol 324

Holger Gnest and Markus Schöfer

in Arbeitsmaterial der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Welchen politischen Stellenwert hat die Raumplanung in Bezug auf die ihr von der Politik zugeschriebene Steuerungs- und Lösungskapazität? Wie ist der Stand der raumplanerischen Ausbildung vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses? Mit welchen beruflichen Anforderungen und mit welchen Arbeitsmarktchancen werden Absolventen von Raumplanungsstudiengängen konfrontiert? Durch diese Fragestellungen wird im vorliegenden Arbeitsmaterial der ARL auf die großen Herausforderungen der Raumplanung als öffentliche Aufgabe einerseits und als Hochschuldisziplin andererseits eingegangen. Anhand von Interviews mit Politikern und Experten aus Planungspraxis und Wissenschaft werden Ansätze für eine zukunftsfähige Raumplanung skizziert und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der raumplanerischen Ausbildung dargelegt.

Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/60155/1/719280524.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaml:324

Access Statistics for this book

More books in Arbeitsmaterial der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlaml:324