Koordination raumwirksamer Politik: Mehr Effizienz und Wirksamkeit von Politik durch abgestimmte Arbeitsteilung, vol 4
Edited by Helmut Karl
in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Die sektorale und räumliche Koordination von Fachpolitiken ist bereits seit Langem Gegenstand disziplinärer und interdisziplinärer Diskussion. Diese hat ihren Ausgangspunkt in der Erkenntnis, dass ausschließlich autonome Fachpolitik bzw. ausschließlich autonomes Handeln politischer Akteure den Interdependenzen zwischen ihnen nicht gerecht wird. Neuere Entwicklungen in der Forschung, gesellschaftlicher Wandel und immer häufiger zu beobachtendes Koordinationsversagen innerhalb von politischen und bürokratischen Mehrebenensystemen Europas und Deutschlands machen eine erneute Diskussion der Koordinationsproblematik notwendig. Dabei sind die einzelnen Beiträge systematisch auf drei Varianten von Koordinationsproblemen ausgerichtet, wobei grundlegend zwischen vertikaler und horizontaler Koordination unterschieden wird. Es zeigt sich, dass über alle Besonderheiten der erörterten Einzelfälle hinweg Gemeinsamkeiten beobachtbar sind, die sich auf den erfolgreichen Umgang mit Politikinterdependenzen beziehen. Vor diesem Hintergrund werden fachübergreifend Empfehlungen formuliert, wie zum einen der Koordinationsbedarf durch geschickte Aufgabenzuweisung im föderalen System möglichst gering gehalten werden kann. Zum anderen werden Wege aufgezeigt, die verbleibenden Abstimmungsbedarf in Hinblick auf die raumwirksamen Politiken in einer Weise berücksichtigen, die im Ergebnis zu einer höheren Effizienz gegenüber einem unkoordinierten Vorgehen führt.
Keywords: Politikinterdependenz; Politikkoordination; horizontale und vertikale Koordination; Koordinationsversagen; Koordinationsmechanismen; policy interdependency; policy coordination; horizontal and vertical coordination; coordination failure; mechanisms of coordination (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/109651/1/822223511.pdf (application/pdf)
Chapters in this book:
- Koordination raumwirksamer Politik: Einleitende Einführung in die Beiträge des ARL-Arbeitskreises , pp 1-6

- Helmut Karl
- Koordination der Europäischen Kohäsionspolitik in der Förderperiode 2014-2020: Zu den Kommissionsvorschlägen für einen Gemeinsamen Strategischen Rahmen der Europäischen Struktur- und Innovationsfonds , pp 7-22

- Helmut Karl and Serhat Demir
- Koordination raumwirksamer Politik: Politik zur Entwicklung ländlicher Räume als 2. Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik , pp 23-49

- Peter Weingarten, Barbara Fährmann and Regina Grajewski
- Koordinierung in der regionalen Strukturpolitik: Erfahrungen aus der Praxis , pp 50-66

- Friedemann Tetsch
- Coordination mechanisms for territorial cohesion: Cases of Europe and Luxembourg , pp 67-90

- Thiemo W. Eser and Kai Böhme
- Räumliche Koordination von Förderpolitiken: Das Beispiel der "Regionalen Wachstumskerne" in Brandenburg , pp 91-112

- Georg Dybe
- Koordination in der Regionalplanung: Theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Forschungsperspektiven , pp 113-130

- Christian Diller
- Koordinierung der Flussgebietsbewirtschaftung: Unter besonderer Berücksichtigung der Abstimmung mit der Raumordnung , pp 131-151

- Wolfgang Köck and Jana Bovet
- Koordinationsbedarf in der Umweltplanung zur Optimierung multifunktionaler Maßnahmeneffekte , pp 152-173

- Carolin Galler
- Ansiedelung von Einzelhandelsgroßprojekten aus governance-analytischer Perspektive: Nutzungskonflikte, institutionelle Lösungen und deren Blockadeanfälligkeit , pp 174-192

- Nicolai Dose
- Coordination between municipalities and local Non-Municipal Public Units (NMPUs) for supporting urban economic development: Theoretical analysis and empirical evidence for the example of universities in Germany , pp 193-213

- Martin T. W. Rosenfeld and Jana Hinz
- Koordination als Lernprozess: Braunkohlesanierung und Tourismusentwicklung im Lausitzer Seenland , pp 214-237

- Gerd Lintz and Peter Wirth
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfob:4
Access Statistics for this book
More books in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().