Digitalisierung in den Gesundheitsberufen
Weyland, Ulrike (Ed.),
Koschel, Wilhelm (Ed.),
Reiber, Karin Eleonore (Ed.),
Dorin, Lena (Ed.) and
Peters, Miriam (Ed.)
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB)
Abstract:
Digitale Technologien führen zu veränderten Kommunikations-, Lern- und Arbeitsformen. Für die Gesundheitsberufe ergeben sich durch die Digitalisierung vielfältige Veränderungen und Herausforderungen, die bei positiver Wendung auch als Chance verstanden werden können. Wenn Digitalisierungsprozesse in den Gesundheitsberufen aktiv durch die Berufsgruppen mitgestaltet werden, so können positive Ansätze für die Versorgung hilfs- und pflegebedürftiger Menschen entwickelt werden, aber ebenso für die Professionalisierung der Fachkräfte und des beruflichen Bildungspersonals. Dieser Band dokumentiert die Beiträge zum AG-BFN-Forum 'Digitalisierung in den Gesundheitsberufen', das im Oktober 2021 an der Universität Münster stattfand. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Digitalität in pflege- und gesundheitsberuflichen Handlungsfeldern, Professionalisierung des Bildungspersonals und digital gestützte Lehr-/Lernszenarien in den Gesundheitsberufen.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/301665/1/1898874131.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbfb:301665
Access Statistics for this paper
More papers in BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().