EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsbildung und Beschäftigung im personenbezogenen Dienstleistungssektor: Berufe und Berufsbildung im Gesundheits- und Sozialwesen zwischen Veränderungsdruck und Reformstau. Bestandsaufnahmen und Konzepte für Aus- und Weiterbildung, vol 43

Edited by Barbara Meifort, Wolfgang Becker, Gabriele Csongár, Horst Kramer, Gisela Mettin and Helena Podeszfa

in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn

Abstract: Das Gesundheitswesen gilt als bedeutendes beschäftigungspolitisches Wachstumsfeld und als Zukunftsbereich der beruflichen Bildung: Bedarfsprojektionen stimmen darin überein, dass im Jahre 2010 etwa zwei Drittel aller Erwerbstätigen im tertiären Bereich, darunter insbesondere in den Gesundheits- und Pflegediensten tätig sein werden. Der gegenwärtig stattfindende radikale Rationalisierungsprozess im Gesundheitswesen bewirkt, dass auch die Berufsbildung in diesem Bereich mit tiefgreifenden Veränderungsanforderungen konfrontiert ist. Ursachen, Begleiterscheinungen und Folgen dieser Veränderungen für die Berufsbildung der Gesundheits- und Sozialberufe waren Thema der Fachtagung Gesundheit auf den 10. Hochschultagen Berufliche Bildung im September in Dresden. Ziel der Fachtagung war es, die gegenwärtigen Veränderungsprozesse als Chance für eine Modernisierung des Gesundheits- und Sozialwesens aufzugreifen und Perspektiven für eine Reform des Berufsbildungssystems der Gesundheits- und Sozialberufe aufzuzeigen. Dazu wurden in parallel tagenden Arbeitsgruppen zu fünf zentralen Problemstellungen, neuen Qualifikationsanforderungen, Aus- und Weiterbildungsstrategien und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Erfahrungen und Arbeitsergebnisse aus Berufsbildungsforschung und Berufspraxis vorgestellt und diskutiert. Die in dem Band dokumentierten Beiträge sind überarbeitete Fassungen der Vorträge der Autorinnen und Autoren auf den 10. Hochschultagen. Sie gliedern sich in die Themenfelder: Berufliche Weiterbildung von Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen, Berufseinmündung und Berufsverbleib im Arbeitsfeld Altenpflege, Berufsfeldanalyse im Bereich Medizintechnik, Beschäftigungsentwicklung und Qualifikationsbedarf in mittleren Positionen des Gesundheits- und Sozialwesens, neue Qualifikationsanforderungen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte in der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. (BIBB2)

Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236014/1/bibb-wdp043.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bibbwd:43

Access Statistics for this book

More books in Wissenschaftliche Diskussionspapiere from Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB), Bonn
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bibbwd:43