EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Market reaction to changes in German official interest rates

Daniel C. Hardy

No 1996,04, Discussion Paper Series 1: Economic Studies from Deutsche Bundesbank

Abstract: Änderungen der Notenbankzinsen sind in Deutschland wie in allen anderen westlichen Industrieländern das zentrale Instrument der Geldpolitik. Sie stellen den ersten Schritt im monetären Transmissionsprozeß dar. Die wichtigsten Notenbankzinsen sind in Deutschland der Pensionssatz, der Lombard-und der Diskontsatz. In dieser Arbeit werden die unmittelbaren Marktreaktionen auf Änderungen der Leitzinsen untersucht. Dabei interessiert vor allem, welche Signalwirkungen von Notenbankzinsänderungen auf die Marktzinssätze aller Pristigkeiten und auf andere finanzielle Preise ausgehen. Insbesondere werden die Reaktionen der Geldmarktzinsen, der Rendite öffentlicher Wertpapiere, der impliziten Terminsätze, der Wechselkurse, der ausländischen Zinssätze und schließlich der Aktienkurse im unmittelbaren Umfeld von Änderungen der Leitzinssätze beobachtet ...

Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (16)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/107159/1/780688341.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:bubdp1:199604

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Paper Series 1: Economic Studies from Deutsche Bundesbank Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:bubdp1:199604