Das Finanzierungsverhalten der Unternehmen in der Bundesrepublik
Reinhart Schmidt
No 114, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Finanzierungsverhalten kann nicht ohne Investitionsverhalten analysiert werden. Denn die Kapitalbindung in Sach- und Geldvermögen unterschiedlichen Risikos und unterschiedlicher Fristigkeit bestimmt maßgeblich die Kapitalüberlassung in' Form von Eigen- und Fremdkapital. Wenn das Finanzierungsverhalten der Unternehmen in der Bundesrepublik seit Ende der sechziger Jahre untersucht werden soll, erscheint es zweckmäßig, die Investitions- und Finanzierungsaktivitäten der Unternehmen zunächst im Rahmen gesamtwirtschaftlicher Investitions- und Finanzierungsprozesse zu betrachten. In einem ersten Teil soll also ein Überblick über die Finanzierungsproblematik des nichtfinanziellen Sektors gegeben werden. Sodann soll auf die betriebswirtschaftlichen Bestimmungsgründe des Finanzierungsverhaltens eingegangen-werden. Schließlich soll versucht werden, das Finanzierungsverhalten der deutschen Unternehmen seit 1965 zu erklären.
Date: 1982
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/168600/1/manuskript_114.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:114
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().