Kurzfristige Finanzplanung - eine praxisorientierte Perspektive
Holger Hinz
No 303, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Die Planung der finanziellen Situation von Betriebswirtschaften ist geistiger Vor-Vollzug liquiditätspolitischer Maßnahmen. Sie stellt einen kreativen Prozeß von hoher Komplexität dar, der im Rahmen der Finanzabteilung arbeitsteilig in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden muß, um rechtzeitig gefährliche Liquiditätsengpässe verhindern bzw. attraktive Anlagealternativen im Hinblick auf das finanzielle Zielsystem ausnutzen zu können. Insofern dient die Finanzplanung der Erreichung sowohl risiko- als auch renditepolitischer Zielsetzungen...
Date: 1992
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149815/1/manuskript_303.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:303
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().