EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Nachfolge-MBO/MBI mit einem Finanzier als Budget-Breaker

Raphael Mertens

No 575, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Im Mittelpunkt der Analyse steht die übergangsweise Zusammenarbeit zwischen Senior und Nachfolger bei einem Nachfolge-Management-Buy-in/Management-Buy-out. An einem einfachen Modell wird gezeigt, dass ein externer Kapitalgeber neben der Finanzierungsfunktion vor allem auch die Rolle eines Budget-Breakers (Holmström, 1982) übernehmen kann, so dass Senior und Nachfolger im Gleichgewicht First-Best- Arbeitseinsätze leisten, was durch eine einfache Beteiligung beider Parteien am gemeinsamen Output nicht erreicht werden kann.

Keywords: Unternehmensnachfolge; Unternehmernachfolge; Budget-Breaker; Klein- und Mittelunternehmen; Moral Hazard in Teams (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D61 G32 G34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/111054/1/M ... 5_Budget-Breaker.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:575

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:575