EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Entwicklung einer bilanziellen Überschuldung: Schematische Darstellung

Klaus-Rüdiger Veit

No 608, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Eine bilanzielle Überschuldung als Endstation einer negativen Entwicklung hat ihren Ausgangspunkt in Verlusten. Im Folgenden soll dargestellt und veranschaulicht werden, welche markanten Stufen sich hinsichtlich des Ausmaßes von Verlusten unterscheiden lassen.

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147665/1/manuskript_608.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:608

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:608