Rückfalluntersuchungen nach Restorative Justice-Programmen: ein kritischer Überblick
Hans Gerhard
No 2004-10, CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics
Abstract:
Die Auswirkungen der seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts verstärkten Einbindung von Konzepten aus dem Bereich der Restorative Justice in die Strafverfolgung sind bis auf den heutigen Tag umfangreich wissenschaftlich untersucht worden. Ein Forschungsschwerpunkt ist die Frage, ob die Teilnahme an einem Restorative Justice-Projekt die Rückfallgefährdung von Tätern verändert. Daher wurden bei zahlreichen Programmen Folgeuntersuchungen angestellt und die Rückfälligkeit der Täter beobachtet. In dieser Arbeit werden zunächst die Grundsätze und die historische Entwicklung der Restorative Justice einschließlich der in Deutschland dargestellt. Im theoretischen Teil soll geklärt werden, welche verzerrenden Einflüsse bei Rückfalluntersuchungen möglicherweise auftreten können: - eine Verzerrung durch Auswahl der Teilnehmer an Restorative Justice Maßnahmen (Selection Bias); - Unterschiede in den verglichenen Gruppen im Hinblick auf Tatschwere und Alter; - eine systembedingte Verzerrung der verglichenen Gruppen durch unterschiedliche Anreizstrukturen. Acht Studien zur Rückfälligkeit nach der Teilnahme an Restorative Justice-Programmen werden im Hinblick auf diese möglichen Verzerrungen untersucht. Am Ende wird die Frage behandelt, ob das Bestreben nach einer verbesserten Spezialprävention durch Restorative Justice generalpräventive Effekte des herkömmlichen Systems kompromittieren könnte.
Keywords: Täter-Opfer-Ausgleich; Rückfall; Selbstselektion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23070/1/2004-10_rueckfall.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:csledp:200410
Access Statistics for this paper
More papers in CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().