Dem Sinn ein Leben geben: Transformatives Lernen an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Silja Graupe
No 72, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Abstract:
Transformatives Lernen heißt, dass Menschen angesichts der Krisen unserer Zeit kritische und kreative Kräfte in sich wecken und entdecken dürfen, wie sie sie für eine lebendige und vielfältige Natur, eine solidarische und demokratische Gesellschaft sowie eine gerechte und lebensdienliche Wirtschaft einsetzen können. Dieses Lernen zu entwickeln, erproben und institutionell zu etablieren, stellt Hochschulen vor große Herausforderungen. Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz (HfGG) ist ein Innovationsort, um Wege aufzuzeigen, entlang denen dies gelingen kann. Im Folgenden wird dies näher skizziert.
Keywords: Multiple Krisen; Transformatives Lernen; Reform der Hochschullehre; Future Skills (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302550/1/190205363X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:302550
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().