EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Politische Ökonomie "des" Marktes: Eine Zusammenfassung zur Wirkungsgeschichte von Friedrich A. Hayek

Walter Otto Ötsch

No Ök-10, Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie

Abstract: Das Paper liefert einen knappen Überblick über die Wirkungsgeschichte von Friedrich August (von) Hayek. Sie liegt in vier Bereichen: (1) seinem prägenden Einfluss auf Milton Friedman und auf die Chicagoer Schule, (2) der Errichtung internationaler Netzwerke, die das Ziel verfolgten, die Gesellschaft als ganzes zu verändern; auch seine theoretischen Schriften folgten diesem Anliegen. (3) Daraus resultieren globale Netzwerke, die über beachtlichen und wachsenden Einfluss verfügten und immer noch verfügen sowie (4): Die Etablierung einer Rhetorik "des Marktes" (in der Einzahl), die heute mit großer Selbstverständlichkeit sowohl in der ökonomischen Theorie als auch in der Politik und im Alltag Verwendung findet.

Keywords: Friedrich Hayek; Milton Friedman; Neoliberalismus; Netzwerke; Marktdenken; Think Tanks (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A11 A14 B25 B31 B53 P16 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/191604/1/wps-oek10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cuswps:oek10

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Serie des Instituts für Ökonomie from Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cuswps:oek10