Der Einsatz der 4 (Marketing) Politiken im Markt für komplementäre und alternative Medizin - Eine Literaturanalyse mit Fallbeispielen und Empfehlungen
Holger Bergmann
No 2501, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)
Abstract:
[Einleitung] "Vendidi ventum" (lateinisch für Ich habe Wind verkauft) lässt sich der Bader im "Medicus" von Noah Gordon auf seinen Grabstein schreiben. Dieses Papier befasst sich mit einem Teil des Gesundheitsmarktes, der allem Anschein nach noch aus der Zeit des Medicus zu stammen scheint. Der Markt für komplementäre und alternative Medizin (KAM) hat weltweit an Bedeutung gewinnen, sowohl in Bezug auf Nachfrage, Angebot wie auch als bedeutender Arbeitgeber mit einem Wachstum von 102 (2020) auf geschätzte 437 Milliarden US Dollar Umsatz (2030) (Allied Market Research, 2024). Allein im deutschen Markt mit seiner Vielzahl von Präparaten, Methoden und "Glaubensrichtungen" wird der noch wachsende Umsatz auf aktuell mehr als 2,5 Milliarden Jahresumsatz geschätzt wird (Ärzteverband, 2024) & (FAZ/dpa, 2024). Ziel dieser Analyse ist zu untersuchen, wie "komplementäre und alternative Medizin und Nahrungsergänzungsmittel" strategisch erfolgreich vermarktet werden können. (...)
Keywords: Rezeptfreies Arzneimittel; Marketingmanagement; Marktgröße; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/308801/1/1914426797.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:308801
Access Statistics for this paper
More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().