EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Reform der Entwicklungszusammenarbeit der Vereinten Nationen: trotz Fortschritten noch ein weiter Weg zu mehr Kohärenz

Martina Vatterodt

No 10/2007, Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Abstract: Zahlreiche Organisationen der Vereinten Nationen (VN) sind in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) operativ in Entwicklungsländern tätig. Den VN-Organisationen werden zwar verschiedene Stärken in der EZ zugeschrieben, eine systematische Bestätigung dieser Stärken steht jedoch noch aus. Auch eine Positionierung im internationalen EZ-System basierend auf ihren komparativen Vorteilen müssen die VN-Organisationen noch leisten. Seit Ende der neunziger Jahre wurden Reformen umgesetzt, um die Fragmentierung des EZ-Systems der VN zu beheben und die Arbeit der VN-Organisationen somit kohärenter zu gestalten. Die Empfehlungen des High-level Panel aus dem Jahr 2006 bauen auf diesen Reformen auf. Das Konzept der One UN des High-level Panel wird seit Anfang 2007 in acht Pilotländern getestet. In den zwischenstaatlichen Diskussionen um die Panel-Vorschläge in New York gibt es jedoch vor allem innerhalb der G77 einige Reformblockierer, so dass der Prozess hier stockt.Um die grundlegenden Ursachen der Fragmentierung des EZ-Systems der VN zu beheben, müssen die Aufsichtsstrukturen der VN-Organisationen reformiert werden und die Geber ihre Finanzierung der VN-Organisationen umstellen. Weit reichende strukturelle Änderungen können dabei nur durch eine reformfreundliche Nord-Süd-Allianz vorangebracht werden.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/199897/1/die-aus-2007-10.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dieaus:102007

Access Statistics for this paper

More papers in Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:dieaus:102007