EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Serie Entwicklungsfinanzierung: Steigerung inländischer Ressourcenmobilisierung durch Bekämpfung von Steuerflucht

Sony Kapoor

No 14/2008, Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Abstract: Steuerflucht aus Entwicklungsländern wird auf ein Vielfaches der Zahlungen in der Entwicklungszusammenarbeit geschätzt. Sie schwächt in entscheidendem Maße die inländische Mobilisierung von Ressourcen und untergräbt Good Governance. Die Hauptakteure und Mechanismen hierbei sind Unternehmen, die bei Handels- und Finanztransaktionen falsche Preise angeben; Banken, Firmen und Individuen, die finanzielle Transaktionen falsch deklarieren, sowie der Schmuggel von hochwertigen Waren. Steuerflucht wird angetrieben durch ein komplexes Netz von Akteuren, die ein differenziertes, aber schlecht reguliertes internationales System zu ihrem Vorteil ausnutzen. Steuerflucht könnte durch entschlossene und international koordinierte Aktionen an der Quelle, bei der Durchführung und am Zielpunkt der rechtswidrigen Transfers reduziert werden. Dies würde die verpflichtende Weitergabe von Informationen über Inhaber von Bankkonten, Treuhandfonds, Firmen, Stiftungen und anderer legaler Instrumente durch Finanzzentren beinhalten, nicht nur in „Steueroasen“. Auf internationaler Ebene könnte Steuerflucht durch die Weitergabe von Informationen zwischen Ländern, durch Kompensation der „Steueroasen“ für ihre entgangenen Einnahmen, und durch die ezeichnung von Steuerflucht als kriminelle Handlung in internationalen Vereinbarungen bekämpft werden. Institutionell gibt es Bedarf an einer permanenten Struktur, um die Effektivität, den Einfluss und das institutionelle Gedächtnis im Kampf gegen die Steuerflucht zu verbessern.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/199909/1/die-aus-2008-14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dieaus:142008

Access Statistics for this paper

More papers in Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:dieaus:142008