EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie bedingen sich Rechenschaftslegung und organisationales Lernen in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit?

Daniel E. Esser and Heiner Janus

No 7/2024, IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Abstract: Wie bedingen sich Rechenschaftslegung und organisationales Lernen im weltweit zweitgrößten bilateralen System der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)? Wir analysieren Interviewdaten von Mitarbeitenden der beiden deutschen größten EZ-Durchführungsorganisationen: der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Entwicklungsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Für unsere Analyse verwenden wir Goffmans Heuristik der 'Bühne', um soziale Praktiken in beiden Organisationen zu erforschen. Unseren Daten zufolge bewegen sich Interviewte in zwei verschiedenen metaphorischen Räumen: einer Vorder- und einer Hinterbühne. Die deutsche Ministerialbürokratie stellt für sie ein Publikum dar, das - den chaotischen Realitäten der EZ zum Trotz - eine stimmige Aufführung erwartet. Die Befragten schildern daraufhin organisationale Inszenierungen auf einer Vorderbühne mit dem Ziel, äußere Eindrücke zu managen. Die organisationale Hinterbühne wird hingegen zur Wahrung größtmöglicher Autonomie abgeschirmt. Im Ergebnis sind Rechenschaftslegung und organisationales Lernen im deutschen Fall entkoppelt. Wir verbinden diese Erkenntnis mit der hierarchischen, marktfernen Struktur des deutschen EZ-Systems, der Bedeutung organisationaler Eigeninteressen sowie einer kollektiven beruflichen Norm, gemäß derer der Fortbestand der EZ nicht gefährdet werden darf.

Keywords: Wirksamkeit; Evaluierung; Monitoring; Indikatoren; politische Ökonomie; Rechenschaftspflicht; Lernen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300229/1/1892065045.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:diedps:300229

DOI: 10.23661/idp7.2024

Access Statistics for this paper

More papers in IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:diedps:300229