EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Transparenz für mehr Wirksamkeit und öffentliches Vertrauen? Das deutsche Transparenzportal im internationalen Vergleich

Heiner Janus and Tim Röthel

No 1/2025, IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Abstract: Kontroverse mediale Diskussionen über den Nutzen einzelner Entwicklungsprojekte und der Entwicklungspolitik insgesamt werden anhand detaillierter Projektinformationen aus sogenannten Transparenzportalen der "Geberländer" geführt. In den letzten Jahren haben alle bilateralen Geberorganisationen digitale Transparenzportale eingeführt, um einerseits internationale Standards für eine wirksamere Entwicklungspolitik einzuhalten und andererseits die Öffentlichkeit im eigenen Land zu informieren. Wir untersuchen anhand theoretisch hergeleiteter Mechanismen, inwiefern diese Ziele durch Transparenz erreicht werden. Zunächst vergleichen wir die Transparenzportale der zehn größten bilateralen Geberländer miteinander und werten anschließend die öffentliche Debatte in vier Geberländern aus: Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA. Unsere Analyse ergibt, dass die Transparenz nach den Standards der globalen Wirksamkeitsagenda stärker für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit in Geberländern übersetzt wird, ohne dabei die Einhaltung der internationalen Standards zu untergraben. Dazu stellen wir fest, dass die große Bevölkerungsgruppe der moderaten, aber möglicherweise uninformierten und desinteressierten Öffentlichkeit bei der Anpassung der Transparenzportale stärker berücksichtigt werden sollte.

Keywords: Transparenzinitiativen; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungspolitik; Öffentliche Meinung; Öffentliche Zustimmung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-fdg and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/311821/1/1915047757.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:diedps:311821

DOI: 10.23661/idp1.2025

Access Statistics for this paper

More papers in IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-04-05
Handle: RePEc:zbw:diedps:311821