Humor in der Werbung
Gerd Nufer and
Linda Hirschburger
No 2008-07, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School
Abstract:
Konsumenten werden heutzutage rund um die Uhr mit Werbung konfrontiert. Aufgrund der damit einhergehenden Informationsüberlastung reagieren die Rezipienten zunehmend kritischer auf Werbebotschaften. Im vorliegenden Beitrag werden die Chancen und Risiken des Einsatzes von humorvoller Werbung analysiert. Die Wirkungen von Humor, d.h. die Beurteilung und Verarbeitung seitens des Rezipienten, stehen dabei im Zentrum der Arbeit. Ergänzende Hintergrundinformationen, Empfehlungen für den Einsatz von Humor in der Werbung sowie die kritische Betrachtung von Beispielen aus der Praxis sollen dem Leser einen Einblick in dieses Thema verschaffen.
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57394/1/680096264.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:200807
Access Statistics for this paper
More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().