Ethno-Marketing
Gerd Nufer and
Felix Müller
No 2011-07, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School
Abstract:
Ethno-Marketing ist eine spezielle Form der Marktsegmentierung, bei der das angesprochene Zielsegment eine ethnische Minderheit darstellt. Derzeit kommt Ethno-Marketing gerade in Deutschland immer noch eine untergeordnete Bedeutung im Marketing-Mix zu, was sich in den nächsten Jahren ändern dürfte. Im vorliegenden Beitrag wird zunächst näher auf den Begriff Ethno-Marketing eingegangen, um danach die Ziele, Erscheinungsformen und Erfolgsvoraussetzungen von Ethno-Marketing zu diskutieren. Abschließend wird das Praxisbeispiel Lufthansa in Kanada anhand der zuvor beschriebenen theoretischen Ausführungen erörtert.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57415/1/664642837.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:201107
Access Statistics for this paper
More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().