Die im Dunkeln sieht man nicht - Empirische Erkenntnisse zu IAS 24 „Angaben über Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen“ für die Geschäftsjahre 2013 bis 2020
Jürgen Dahlhoff and
Tony Do
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
IAS 24 ist ein Rechnungslegungsstandard, der von kapitalmarktorientierten Unternehmen Angaben über Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen verlangt. Die Offenlegung von Geschäften im Sinne des IAS 24 ist eine komplexe Angelegenheit, die hohe Anforderungen an die berichtenden Unternehmen stellt. Die veröffentlichten Fehlermeldungen im Bundesanzeiger zum IAS 24 bis ins Jahr 2020 zeigen die große Bandbreite an fehlerhaften Angaben durch berichtende Unternehmen. 70% der Verstöße beziehen sich auf nicht offengelegte Beziehungen zu nahestehenden Per-sonen und Unternehmen, auf unzureichende Befolgung von Angabepflichten und auf nicht vorgenommene Kategorisierungen. Eine Untersuchung der Berichtspraxis der DAX 30-Population für die Jahre 2013 bis 2019 zeigt einen heterogenen Umgang mit IAS 24 auf. Es wurden 46 verschiedene Angaben, die nach IAS 24 im Standard aufgeführt sind und über die berichtet werden kann, erfasst und analysiert. Die Bandbreite zu einzelnen Angaben variiert im Vergleich der Unternehmen sehr stark, während die Berichtspraxis bei den einzelnen Unternehmen relativ konstant ist. Zudem zeigt die Untersuchung, dass die Anzahl der Geschäfte mit nahestehenden Personen weitaus geringer als die mit nahestehenden Unternehmen ist. Das deckt sich mit den Ergebnissen anderer Studien. Vermutlich besteht die Befürchtung, dass Geschäfte mit nahestehenden Personen im Sinne einer unangemessenen Vorteilsnahme oder -gewährung kritisiert werden könnten, so dass die DAX 30-Unternehmen deshalb diese Form der Beziehungen so weit wie möglich reduzieren. 70% der Unternehmen weisen explizit auf die Marktüblichkeit ihrer Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen hin, eine Angabe, die nicht erforderlich ist, aber offensichtlich von den berichtenden Unternehmen für notwendig erachtet wird.
Keywords: IAS 24; Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen; Beziehungen zu nahestehenden Personen; Fehlermeldungen IAS 24 im Bundesanzeiger; IAS 24 und DAX 30; Related party disclosures (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M4 M40 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-acc and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261198/1/D ... ng%20Juli%202022.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:261198
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().