EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kausalität im Alltag – Wie und warum wir systematisch Fehler machen: Eine Verknüpfung von Beobachtungen und verhaltensökonomischer Erkenntnisse

Jan Philipp Bergien

EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: In unserem Alltag, der beruflichen Praxis wie auch dem Privatleben, werden wir ständig mit Ursachen-Wirkungszusammenhängen konfrontiert. Die eigentliche Frage ist zumeist, was der Grund dafür ist, dass etwas bestimmtes passiert ist? In dieser Publikation werden sechs Beobachtungen systematisch anhand von Beispielen ausgewertet und diskutiert. Bei allen Beobachtungen geht es darum, dass kausale Zusammenhänge systematisch falsch interpretiert werden. Mit Erkenntnissen aus der Verhaltensökonomie werden mögliche Ursachen erörtert.

Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hpe
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/301991/1/B ... ausalitaet-im-Alltag (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:301991

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esprep:301991