EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz (KI) und Mentale Gesundheit

Claudia Müller-Kreiner and Svenja König

EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Die mentale Gesundheit gewinnt im Unternehmenskontext zunehmend an Bedeutung, da hohe Arbeitsbelastung, Stress und eine unzureichende Work-Life-Balance physische und psychische Herausforderungen schaffen. Der DAK Psychreport 2024 verdeutlicht einen dramatischen Anstieg psychischer Erkrankungen, wobei die Kapazitäten psychologischer Unterstützung oft begrenzt sind. In diesem Beitrag wird untersucht, wie KI-basierte Systeme zur Förderung der individuellen und teamorientierten mentalen Gesundheit in Unternehmen beitragen können. Basierend auf Studien wie der Oracle-Studie (2020) wird aufgezeigt, dass KI nicht nur Stress abbauen und Aufgaben priorisieren kann, sondern auch als vertrauenswürdiger Gesprächspartner für Mitarbeitende dient. Gleichzeitig wird die Bedeutung gesunder Teams in der dynamischen Arbeitswelt herausgestellt. Anhand konkreter Beispiele werden die Chancen und Herausforderungen des KI-Einsatzes beleuchtet, mit einem Fokus auf reflektierten Ansätzen und der nachhaltigen Integration von KI, um die Arbeitsfähigkeit und Gesundheit von Teams langfristig zu sichern.

Keywords: Mentale Gesundheit; Künstliche Inteligenz; Integration; Teamgesundheit; Reflektierte Ansätze; Nachhaltige Integration (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O3 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/306567/1/KI-und-mentale-Gesundheit.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:306567

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esrepo:306567