Vorstandsvergütung in Deutschland - ist eine Trendwende in Sicht?
Rosemarie Koch,
Karl-Friedrich Raible and
Georg Stadtmann
No 299, Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics
Abstract:
In diesem Aufsatz untersuchen wir das Wachstum der Vorstandsvergütung in den vergangenen 15 Jahren und stellen uns die Frage, wie sich die Vorstandsvergütung in der Zukunft entwickeln könnte. Wir vermuten, dass die Einführung von Long-Term-Incentives (LTI) in Form von Aktienoptionsplänen, die erst nach Erlass des KonTraG im Jahre 1998 technisch einfach möglich waren, einen Grund für die großen Zuwachsraten darstellen. In einer empirischen Untersuchung analysieren wir die Vorstandsvergütung von DAX- und MDAX-Unternehmen in Bezug auf die LTIs. Wir stellen fest, dass 2009 78 % aller betrachteten Unternehmen einen LTI gewährten. Dieser machte 2009 durchschnittlich 20 % der Gesamtvergütung aus, während die Short-Term-Incentives (STI) mit rund 40 % immer noch die größte Vergütungskomponente darstellten. Die beliebtesten Formen zur Ausgestaltung des LTI waren Aktienoptionspläne und virtuelle Aktienoptionen, wobei die klassischen Aktienoptionspläne in den betrachteten vier Jahren an Gewicht verloren. Dies weist darauf hin, dass es in Bezug auf die zukünftige Entwicklung eine Trendwende geben könnte. Das im August 2009 erlassene Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) wird diese Entwicklung nach unserer Erwartung noch beschleunigen.
Keywords: Vorstandsvergütung; Wachstum; Aktienoptionen; Long-Term-Incentive; VorstAG; Trendwende; Executive Compensation; Growth; Stock Options; Long-Term Incentive; Law on Adequacy of Executive Compensation; Trend Reversal (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G34 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45005/1/656635045.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:euvwdp:299
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().