EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz in der Produktion: Digitale Produktionssysteme und Weiterbildung als Voraussetzung für KI?

Heidi Heimberger, Angela Jäger and Spomenka Maloca

No 83, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)

Abstract: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Unternehmerlandschaft grundlegend zu transformieren und bietet datenbasierte Lösungen für komplexe Optimierungsprobleme. Doch wie gelingt der Übergang von optimistischen Erwartungen zu einer erfolgreichen Implementierung im Produktionsalltag? Diese Mitteilung beleuchtet die aktuelle Verbreitung von KI-Lösung für Produktionsaufgaben. Welchen Betrieben fällt es leichter? Unter welchen strukturellen Bedingungen bietet KI noch keine Lösung? Entdecken Sie, welche Strategien Unternehmen verfolgen und wie wichtig die Integration mit bestehenden Systemen oder die Qualifizierung der Mitarbeitenden sind.

Keywords: Modernisierung der Produktion; Künstliche Intelligenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/308842/1/1915160227.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:308842

DOI: 10.24406/publica-4047

Access Statistics for this paper

More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fisibu:308842