EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mobilität 2040: Warum Smart Mobility den ÖPNV nicht ersetzt, sondern rettet

Wolfgang Benedikt Schmal and Gunther Sues

No 7, FORMOE Policy Impulse from FORMOE - Forschungsforum Mobilitätsökonomik

Abstract: Die urbane Mobilität befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Digitalisierung, Klimaziele und neue Nutzerpräferenzen treiben die Entwicklung integrierter, datengestützter Mobilitätsangebote voran - von Mobility-as-a-Service (MaaS) über autonome Flotten bis hin zu smarter Fahrradinfrastruktur. Gleichzeitig geraten klassische ÖPNV-Modelle unter ökonomischen Druck: Sie basieren auf statischer Planung, hohen Fixkosten und benötigen für ihre Effizienz eine kritische Auslastung. Dieser Policy Impuls zeigt: Der ÖPNV kann seine Stärken - Raumeffizienz, Klimaverträglichkeit, hohe Beförderungskapazitäten - nur dann entfalten, wenn er sich auf stark frequentierte Kernnetze fokussiert. In weniger stark genutzten Relationen drohen Fehlallokationen. Hier braucht es die intelligente Ergänzung durch geteilte Mobilitätsangebote, die flexibler, digital integrierbar und weitgehend privatwirtschaftlich organisiert sind. Die Zukunft liegt in einer funktionalen Arbeitsteilung: Kernnetze des ÖPNV bilden das Rückgrat urbaner Mobilität, während Shared Mobility als dezentrales, adaptives Komplement dient. Voraussetzung ist eine tiefe physische und digitale Integration beider Systeme. Nur so lassen sich Effizienz, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen - und eine ökonomisch tragfähige Mobilitätswende realisieren.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324881/1/1935245686.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:formoe:324881

Access Statistics for this paper

More papers in FORMOE Policy Impulse from FORMOE - Forschungsforum Mobilitätsökonomik
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-17
Handle: RePEc:zbw:formoe:324881