Analytische und numerische Untersuchungen zum Peitscheneffekt im Supply Chain Management
Hans-Joachim Lenz and
Driss Essebbabi
No 2005/24, Discussion Papers from Free University Berlin, School of Business & Economics
Abstract:
Das Modell von Warburton zur analytischen Untersuchung des Peitscheneffekts für den Fall eines konstanten Nachfrageverlaufs führt zu einer verzögerten Differentialgleichung, wobei die Einflussgrößen des Peitscheneffekts die Wiederbeschaffungsverzögerungszeit und die Lagerperiode sind. Die Wirkungen anderer Nachfrageprozesse auf die Lösung der verzögerten Differentialgleichung und damit des Peitscheneffektes sind zu untersuchen. Dementsprechend ist zu zeigen, dass der Nachfrageprozess des Typs ' Autoregressiver Prozess erster Ordnung ' (AR(1)) die Lösung der zugehörigen Differentialgleichung bestimmt und der Peitscheneffekt berechnet werden kann.
Keywords: Peitscheneffekt; Autoregressiver Prozess erster Ordnung; Bestellpolitik; verzögerten Differentialgleichung; Supply Chain Management (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/28022/1/507402111.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fubsbe:200524
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Free University Berlin, School of Business & Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().