EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wissenserwerb und Lernverhalten von Betriebsratsmitgliedern: Ein Literaturbericht im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung

Gertrud Hovestadt

No 107, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Was veranlasst Betriebsratsmitglieder, sich weiterzubilden, ein Seminar zu besuchen, oder ganz allgemein, nach Informationen zur Lösung von auftretenden Problemen zu suchen? Welche Lern- und Qualifizierungswege bevorzugen sie, welche Rolle spielt dabei der Besuch von Bildungsveranstaltungen? Vorliegende Untersuchungen dazu sichtet diese Studie. Ergebnis: Es sind betriebliche Handlungsprobleme, die zur Qualifizierung veranlassen. Der Bedarf an Wissen und Kompetenzen ist auf Anwendung orientiert. Neben förmlichen Bildungsveranstaltungen nutzen Betriebsratsmitglieder auch Bücher, Zeitschriften und Internet und suchen die Lösung von Problemen in Gesprächen mit Experten. Darüber hinaus ist auch der Wunsch nach beruflichem Fortkommen Anlass für eine Qualifizierung.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116565/1/hbs_arbp_107.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:107

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:107