Weiterbildung von Betriebsratsvorsitzenden in Mittelbetrieben
Hermann Kotthoff
No 114, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Studie untersucht Weiterbildungsbedarf und Weiterbildungsverhalten von Betriebsratsvorsitzenden in Mittelbetrieben. Ergebnis der explorativen Befragung in 30 überwiegend mittelständischen Betrieben mehrerer Branchen: Betriebsrats-Qualifizieruung ist dort ein Ausfluss des spezifischen mittelbetrieblichen Handlungskontextes. Etwa die Hälfte der Befragten sucht nach Weiterbildung in den Themenfeldern wirtschaftliche Entwicklung/Managementwissen mit dem Ziel der Optimierung ihrer Aufgabe als 'kritische Begleiter des Managements', die andere Hälfte will eher ein spezielles Angebot zur Verbesserung der Fähigkeit, dem Betriebsverfassungsgesetz Geltung zu verschaffen. Ein förmlicher Abschluss, etwa auf Hochschulniveau, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116571/1/hbs_arbp_114.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:114
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().