Hochschulzugang für Berufstätige: Exemplarisch analysiert am Beispiel der Ruhr-Universität Bochum
Anja Buchholz,
Bärbel Heidbreder,
Linda Jochheim and
Manfred Wannöffel
No 188, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Im März 2009 einigte sich die Kultusministerkonferenz auf bundeseinheitliche Mindeststandards zur Öffnung der Hochschulen für beruflich qualifizierte Studieninteressierte. In Nordrhein-Westfalen erfolgte die Umsetzung des KMK-Beschlusses im März 2010.Absicht der Studie ist die Ermittlung der Rahmenbedingungen für sowie der Anforderungen an die erfolgreiche Aufnahme eines Studiums für beruflich Qualifizierte an der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Die Studie konzentriert sich auf die Aspekte:- Stellenwert der Studienmöglichkeiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte- Umsetzung der Neuordnung des Hochschulzugangsverfahrens an der RUB- Anteil der beruflich qualifizierten Studierende an der RUB- Interne und externe Kommunikation der Öffnung des Studiums für beruflich Qualifizierte- Sozialprofil der beruflich Qualifizierten- Erwartungen und Zufriedenheit der beruflich Qualifizierten mit dem Studium- Gestaltung der Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Bildung- Kooperationserfordernisse zwischen Universität, regionaler Wirtschaft, Politik und Verbänden
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116644/1/hbs_arbp_188.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:188
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().