Kidipedia: Untersuchung der Machbarkeit einer neuartigen Onlineplattform
Markus Peschel
No 190, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Mit kidipedia wird ein neuartiges Bildungsinstrument geschaffen. Das Online-Lexikon ist vergleichbar mit dem Internetlexikon Wikipedia, allerdings von Kindern für Kinder geschrieben. SchülerInnen der Jahrgangsstufen 1-6 stellen auf dieser neuen Plattform Ergebnisse zu Experimenten des Sachunterrichtes ein. Kidipedia setzt sich aus den Wörtern 'Kids', 'Wiki' und 'Encyclopedia' zusammen.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116650/1/hbs_arbp_190.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:190
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().