Der Bürgerkonvent - Kampagnenprotest von oben ohne Transparenz und Bürgerbeteiligung
Rudolf Speth
No 71, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Mit dem Bürgerkonvent, wie er im Mai 2003 mit einer Kampagne quasi ohne organisatorischen Vorlauf an die Öffentlichkeit trat, ist ein neuartiger Typ politischer Kampagnenführung vom konservativen politischen Spektrum aus entstanden. Noch hat sich der Nebel über Akteure, Finanzquellen und Strukturen nicht gelichtet. Bereits deutlich ist aber die hohe Resonanz in den Medien und der Anspruch des Bürgerkonvents, auf eine neue Art Politik zu machen.
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116532/1/hbs_arbp_071.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:71
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().