EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufstiegsqualifizierung für Betriebsräte

Hermann Kotthoff

No 79, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Auf Betriebsräte kommen höhere Anforderungen zu, sie müssen ihre Arbeit professionalisieren. Viele engagierte Mitglieder von Betriebsräten wollen nicht 'Berufsbetriebsrat' sein, sondern im Anschluss an ihre Amtszeit qualifiziert in ihrem früheren Beruf weiterarbeiten. Weitere Interessenvertreter streben eine berufliche Karriere im Unternehmen an, etwa im Personalmanagement. Hier können Weiterbildungsangebote ansetzen, mit denen auch ein formal anerkannter Abschluss erworben werden kann. Diese explorative Studie untersucht den Bedarf und potenzielle Angebote. Ergebnis: Es gibt keine Einheitslösung, sondern mindestens zwei verschiedene Wege: Hoch qualifizierte freigestellte Mitglieder von Betriebsräten in Dienstleistungsunternehmen wünschen professionelle Passagehilfen auf dem Weg aus dem Betriebsrat hinaus in eine Managementposition. Eine Aufstiegsqualifizierung - auf Hochschulniveau - kann dabei ein wichtiger Schritt sein. Freigestellte Betriebsratsmitglieder aus dem gewerblichen und dem Tarifangestelltenbereich in Industriebetrieben wünschen eher eine Weiterbildung in Ökonomie und Management zur Professionalisierung ihrer Arbeit ('Akademie für Betriebsräte').

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116539/1/hbs_arbp_079.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:79

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:79